Rudolfsheim erreicht dank Steigberger-Ausgleich Punktgewinn
Die Vorfreude auf das Duell war auf beiden Seiten vor der Partie zu spüren. Drei Punkte standen zur Verfügung. Doch wer wird sie sich holen?
An Motivation fehte es zunächst beiden Mannschaften nicht. Die Teams spielten nach vorne, besser gelang dies aber den Gästen. Zumindest waren sie effektiver. So war es Gabriel Mayr de Oliveira Silva, der sein Team in Minute 32 in Führung brachte. Den Gegentreffer steckten die Heimischen gut weg. "Ball aus dem Tor holen, kurz abschütteln und auf den Ausgleich spielen", war das Motto. Noch in Halbzeit eins kam die passende Antwort. Rene Steigberger glich in der 42. Minute zum 1:1 aus. Beiden Mannschaften konnte man vor der Pause das Bemühen nicht absprechen. Doch die Torleute machten ihre Sachen ausgezeichnet, hielten die Kästen sauber. So ging es torlos in die Pause, wo die Trainer noch einmal auf ihre Spieler einwirkten.
Nach Torflaute fallen die Tore
Nach dem Schlusspfiff herrschte auf keiner Seite großer Jubel. Kein Wunder, schließlich wurden die Punkte geteilt.
46'
Wechsel
Wechsel: Harald Jurek kommt für Christian Lugscheider.
46'
Wechsel
Wechsel: Michael Becker kommt für Stefan Danhel.
42'
Tor
1:1! Tor durch Rene Steigberger!
32'
Tor
Gabriel Mayr de Oliveira Silva trifft zum 0:1!
7:00
Vorschau
Bild: fan-at
DSG Inklusiver Spielerpass FC Sen. ist bei Rudolfsheim gefordert
Nach der Vorbereitung wird es jetzt ernst, die Meisterschaft steht an. Wo die beiden Vereine stehen? Rudolfsheim und DSG Inklusiver Spielerpass FC Sen. tappen bei dieser Frage selbst im Dunkeln.
Die heimischen Fans werden alles daran setzen, dass ihr Team den Saisonauftakt erfolgreich bestreitet.
DSG Inklusiver Spielerpass FC Sen. ist heiß auf die Partie
Selbiges gilt natürlich auch für die Gäste: ab sofort geht es wieder um Punkte.